
Alley Cats
Stärken Sie das Selbstbewusstsein und die Selbstdisziplin Ihres Kindes durch Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ), wo Fortschritte und Rückschläge als Teil des Lernprozesses akzeptiert werden. BJJ fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten und das emotionale Gleichgewicht, sondern vermittelt auch wichtige Werte wie Respekt und Teamarbeit in einem spielerischen und motivierenden Umfeld.
Selbstbewusstsein & Selbstdisziplin
Erfolg durch Geduld, Akzeptanz von Rückschlägen.
Körperliche Fähigkeiten
Verbesserung der Fein- und Grobmotorik, Koordination, Flexibilität.
Konfliktbewältigung
Lösung durch Technik und Gelassenheit, Förderung sozialer Kompetenzen.
Vermittlung von Respekt
Hoher Stellenwert von Höflichkeit und Fairness.
Kontrolle von Emotionen
Abbau von Spannungen, Förderung von Empathie.
Lernen durch Spiel
Motivierende und angenehme Lernumgebung.
Entwicklung fördern
Unterstützung in persönlicher, sozialer und körperlicher Entwicklung
Kids Coaches
Unsere Alley Cats Coaches sind staatlich geprüfte Pädagogen.

Thomas
Thomas ist zweifacher Vater und Bachelor Professional in sozialer Arbeit. Er trainiert Kampfkunst seit seinem 6. Lebensjahr und unterrichtet Kinder seit über 10 Jahren.

Jana
Jana ist zweifache Mutter und trainiert seit sechs Jahren BJJ. Sie ist Bachelor Professional in sozialer Arbeit.
Vorteile
des Kindertrainings
Vorteile von Kindertraining im Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ)
1. Selbstbewusstsein und Selbstdisziplin stärken
Im BJJ lernen Kinder, dass Geduld und Ausdauer zum Erfolg führen. Jeder Fortschritt – sei es das Erlernen einer neuen Technik oder das Überwinden einer Herausforderung – stärkt das Selbstvertrauen. Rückschläge sind Teil des Lernprozesses, was die Selbstdisziplin fördert.
2. Körperliche und motorische Fähigkeiten entwickeln
BJJ ist ideal, um die Fein- und Grobmotorik zu verbessern. Die vielfältigen Bewegungen schulen die Koordination, Flexibilität und Körperbeherrschung. Kinder entwickeln ein besseres Körperbewusstsein, das ihnen nicht nur im Sport, sondern auch im Alltag zugutekommt.
3. Konfliktbewältigung und soziale Kompetenzen erlernen
Im BJJ erfahren Kinder, dass nicht allein Kraft entscheidend ist, sondern auch Köpfchen und Respekt. Sie lernen, Konflikte durch Technik und Gelassenheit zu lösen, was essentielle soziale Fähigkeiten fördert. Teamarbeit und Kommunikation stehen im Mittelpunkt des Trainings.
4. Respekt und Werteerziehung vermitteln
Unter professioneller Anleitung erwerben Kinder wichtige Werte wie Respekt, Höflichkeit und Fairness. Der strukturierte Rahmen des BJJ-Trainings hilft, soziale Normen zu verstehen und zu verinnerlichen. Kinder lernen, sowohl ihre eigenen Grenzen als auch die der anderen zu achten.
5. Emotionales Gleichgewicht fördern
BJJ unterstützt Kinder dabei, ihre Emotionen zu kontrollieren. Der kontrollierte Kontakt und die
Interaktion mit Gleichaltrigen ermöglichen es, Spannungen und Frustrationen abzubauen.
Gleichzeitig fördert das Training Empathie und Rücksichtnahme, was zu einem gesunden
emotionalen Gleichgewicht beiträgt.
6. Lernen durch Spiel und Spaß
Ein weiterer entscheidender Vorteil von BJJ ist, dass Kinder beim Spielen am besten lernen. Durch spielerische Übungen und Trainingseinheiten wird das Lernen angenehm und motivierend gestaltet. Kinder, die Spaß haben, sind oft aufmerksamer und lernen leichter, was ihre Entwicklung zusätzlich unterstützt
BJJ unterstützt die persönliche, soziale und körperliche Entwicklung.
Neugierig?
Melde dich zu einem gratis Probetraining an!